Raspberry Pi IQaudio DAC+ Soundkarte unter Bausätze
Raspberry Pi IQaudio DAC+ Soundkarte

Raspberry Pi IQaudio DAC+ Soundkarte

Marke / Kategorie: Bausätze

IQaudio DAC+ ist ein Audioausgang HAT für alle Raspberry Pi Generationen ab Raspberry Pi 1 Modell B+ und unterstützt hochauflösendes digitales 24-Bit-192-kHz-Audio. Es verwendet den PCM5122-DAC von Texas Instruments, um analoges Stereo-Audio an ein Paar Phono-Anschlüsse zu liefern, und unterstützt außerdem einen speziellen Kopfhörerverstärker. Line-OUT Cinch (RCA) Line-IN Klinke DAC  kein S/PDIF Ausgang kein ADC Ausgang Spezifikation: PCM5122 - Raspberry Pi IQaudio DAC+ Soundkarte ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.

Weiteres aus Bausätze

Micro Bausatz SD-Karten Adapter MSDA1

Micro Bausatz SD-Karten Adapter MSDA1

Kompakte Flash-Speicherkarten sind ein hervorragendes Speichermedium für die Daten- und Programmspeicherung in kleinen Mikroprozessorsystemen. Der MSDA1 ermöglicht genau diesen Einsatz. Das kompakte Modul kann sehr einfach über den SPI-Bus in ein ...
ELV Bausatz Akku-Lade-Center ALC 8500 Expert-2- inkl- PC-Software- USB 2-0 Kabel

ELV Bausatz Akku-Lade-Center ALC 8500 Expert-2- inkl- PC-Software- USB 2-0 Kabel

Einer für alle - der Power-Lader kann nicht nur alle gängigen Akku-Systeme inklusive moderner Lithium-Zellen mit 4,35 V Ladeschluss-Spannung, Nickel-Zink-Zellen und unterschiedlicher Blei-Akkutechnologien laden, er tut dies vor allem extrem schnell auf vier ...
Joy-IT Sound-Rekorder und Abspielgerät ISD1820

Joy-IT Sound-Rekorder und Abspielgerät ISD1820

Der Soundrecorder, basierend auf dem ISD 1820, kann sowohl als einzelnes Gerät als auch als mikroprozessorgesteuertes Aufnahme- und Abspielgerät eingesetzt werden. Das Modul erlaubt die Aufzeichnung und das Abspielen von Audio-Files mit einer Länge von bis ...
ELV Bausatz MP3-Soundmodul MSM3

ELV Bausatz MP3-Soundmodul MSM3

Vielseitigkeit ist Trumpf bei diesem MP3-Soundmodul: Es bietet zahlreiche Steuermöglichkeiten über gleich mehrere Schnittstellen, von digitalen Ein-/Ausgängen über I²C bis UART/USB. Dazu kommen ein integrierter Stereoverstärker und ein Vorverstärkerausgang ...