Joy-IT Umgebungssensor BME680 für Raspberry Pi und Arduino unter Bausätze
Joy-IT Umgebungssensor BME680 für Raspberry Pi und Arduino

Joy-IT Umgebungssensor BME680 für Raspberry Pi und Arduino

Marke / Kategorie: Bausätze

Der komplexe Umgebungsdatensensor mit dem BME680 von Bosch Sensortec erfasst die wichtigsten Umweltdaten und gibt diese über digitale Standardschnittstellen aus. So ist er universell an vielen Mikrocontroller-Plattformen nutzbar. Der BME680 von Bosch Sensortec ist ein komplexer Sensor für die Erfassung der Umgebungstemperatur, der Umgebungsluftfeuchte, des Luftdrucks und der Luftqualität („Gase”, Volatile Organic Compounds: VOC). Zu den erfassbaren Gasen gehören u. a. Farben, Lacke, Formaldehyd, Reinigungsmittel, Kunststoff-Ausgasungen, Klebstoffe, Alkohol. Die Ausgabe erfolgt als IAQ-Index, einem Bewertungsindex für die Raumluftqualität. Er ist extrem kompakt und energiesparend und somit ideal für mobile und batterieversorgte Geräte geeignet. Die Kommunikation erfolgt über I 2 C/SPI, die Standard-Sensorschnittstelle aller aktuellen Mikrocontroller-Reihen. Der Einsatz kann z. B. in einer eigenen Wetterstation erfolgen, die über eine ESP-Plattform per WLAN Wetterdaten liefert, die z. B. in einer Home-Automation oder einem eigenen Wetterdisplay ausgewertet werden. Ein Applikationsbeispiel mit dem Raspberry Pi und der Arduino-Plattform steht zum kostenlosen Download bereit.   Umweltsensor-Breakout-Board mit BME680 von Bosch Sensortec Erfasst 4 Messwerte Temperaturen (-40 °C bis +85 °C) Luftfeuchte (0 bis 100 %) Luftdruck (300 bis 1000 hPa) Gase (IAQ-Index 0–500) Weiter Betriebsspannungsbereich (Betriebsspannung des Breakout-Boards 3 bis 5 V), sehr geringe Stromaufnahme, je nach Auswertung bis herab auf 2,1 µA Datenkommunikation per I 2 C und SPI   - Joy-IT Umgebungssensor BME680 für Raspberry Pi und Arduino ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.

Weiteres aus Bausätze

ELV Bausatz Kurzschluss-Detektor KD100

ELV Bausatz Kurzschluss-Detektor KD100

Sucht man in einer Elektronikschaltung einen Kurzschluss, bedient man sich in aller Regel eines Multimeters. Das ist jedoch kaum geeignet, den konkreten Ort des Kurzschlusses aufzuspüren. Der Kurzschluss-Detektor KD100 ist genau darauf spezialisiert – ...
iFixit Reparatur-Set für iPads- iOpener Kit

iFixit Reparatur-Set für iPads- iOpener Kit

Das iOpener Kit löst Klebeversiegelungen von iPads oder anderen verklebten Gehäusen und erleichtert Ihnen so die Reparatur. iFixit ist das „kostenlose Reparaturhandbuch für alle, geschrieben von allen“ – so kann man auch dank des weltweit von Benutzern ...
ELV Bausatz IR-Empfänger 8 Kanäle IRE 8 (Lieferung ohne Gehäuse)

ELV Bausatz IR-Empfänger 8 Kanäle IRE 8 (Lieferung ohne Gehäuse)

Der Infrarot-Fernbedienungsempfänger IRE 8 ist zum Einbau in eigene Anwendungen und Applikationen vorgesehen, um diese mit einer Fernbedienungsfunktion auszustatten bzw. zu erweitern. Handelsübliche Infrarot-Fernbedienungen (z. B. lernfähige oder ...
ELV Bausatz Experimentier-Steckboard EXSB-Mini

ELV Bausatz Experimentier-Steckboard EXSB-Mini

Der praktische Nutzen ist, wie beim großen Bruder EXSB1, sehr groß. Dank der kompakten Bauweise ist dieses Board ideal für kleine bis mittlere Experimentierschaltungen. Hinweis : Das EXSB-Mini ist jetzt auch als Fertiggerät verfügbar. Nur 17 x 9 ...