ELV Smart Home Bausatz IR-Sender ELV-SH-IRS8 powered by Homematic IP unter Bausätze
ELV Smart Home Bausatz IR-Sender ELV-SH-IRS8 powered by Homematic IP

ELV Smart Home Bausatz IR-Sender ELV-SH-IRS8 powered by Homematic IP

Marke / Kategorie: Bausätze

Der ELV Smart Home IR-Sender kann die Befehlsfolgen von infrarotgesteuerten Geräten über deren Original-Fernbedienungen lernen und die Signale über einen Tastendruck auf bis zu acht Kanälen wieder aussenden. Über ein  optionales Homematic IP-Empfangsmodul ist dieses Aussenden auch über eine Einbindung in das Smart Home einbindbar, sodass sich damit auch infrarotgesteuerte Geräte intelligent steuern und automatisieren lassen. Hinweis: Betrieb nur an der Smart Home Zentrale CCU3 und Partnerlösungen möglich. Der Homematic IP Access Point und die Zentrale CCU2 werden nicht unterstützt Mit dem ELV-SH-IRS8 lassen sich z. B. Fernsehgeräte und HiFi-Anlagen, aber auch Haustechnik wie Klimageräte zahlreicher Hersteller bzw. IR-Protokolle ansteuern, sodass man die Originalfernbedienung lediglich zum Anlernen benötigt. Zusätzlich ist eine programmierbare Zeitsteuerung integriert, die die Schaltbefehle zyklisch alle 24 Stunden oder einem Ausschaltintervall von 4 bis 10 Stunden senden lässt. Besonders interessant ist hier die optionale Möglichkeit, die erlernten IR-Befehle durch ein zurüstbares HmIP-Empfangsmodul aus der Smart Home-Umgebung heraus aussenden zu lassen. So kann man zahlreiche IR-gesteuerte Geräte wie z. B. auch Haus- und Klimatechnik, oder IR-steuerbare Kameras in das Smart Home einbeziehen und automatisieren. Diese Funktionalität geht weit über das einfache Schalten einer Funk-Schaltsteckdose hinaus. Viele IR-gesteuerte Geräte benötigen z. B. einen expliziten Einschaltbefehl. Oder man kann Lautstärkeeinstellungen, Lüfterdrehzahlen, Temperaturvorwahlen etc. anhand der eingelernten Befehle ansteuern. Das Einlernen der IR-Befehle erfolgt mit den Original-Fernbedienungen der Geräte. Dem Gerät liegt ein Open-Source-Projekt zugrunde, so ist es möglich, den Quellcode und z.B. erlernbare Protokolle an eigene Bedürfnisse anzupassen. Multiprotokoll-Infrarotsender mit Lernfunktion für zahlreiche Hersteller-IR-Codes und IR-Protokolle Zuordnung von per Original-IR-Fernbedienung erlernbarer Befehle auf 8 Ausgangskanäle Integrierter Timer für zyklische Schaltbefehle und Schaltintervalle Optionale Zurüstmöglichkeit mit dem HmIP 8-Kanal-Empfangsmodul HmIP-MOD-OC8 und damit die Möglichkeit der Einbindung in eine Smart Home-Konfiguration zur Hausautomatisierung Quelloffene Open-Source-Software mit Möglichkeit der individuellen Anpassung über UART-Bootloader Spannungsversorgung über USB-C (5 VDC) Die in der Firmware des ELV-SH-IRS8 freigeschalteten Hersteller-IR-Codes bzw. Protokolle: A1 TV BOX APPLE BOSE DENON FAN (Ventilator) FDC3402 Keyboard Grundig IR60 JVC Kaseikyo LG Air Condition Matsushita Melinera (Lidl) Mitsubishi Heavy NEC NEC16 NEC42 Nikon Camera Nokia ONKYO Pentax RC Car RC5 (Phillips) RC6/RC6A (Phillips) RECS80 (SAA3004) RECS80EXT (SAA3008) Samsung Samsung32 Samsung48 Sharp Siemens Gigaset Sony SIRCS Speaker (~NUBERT) Telefunken 1560 Thomson Hinweis: Die Kompatibilität mit allen Geräten oder Funktionen wird nicht gewährleistet. - ELV Smart Home Bausatz IR-Sender ELV-SH-IRS8 powered by Homematic IP ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.

Weiteres aus Bausätze

ELV Bausatz Timermodul PIR13TM für PIR13-Bewegungsmelder

ELV Bausatz Timermodul PIR13TM für PIR13-Bewegungsmelder

Der kleine Bewegungsmelder PIR13 ist vielseitig einsetzbar und erfreut sich einer hohen Beliebtheit. Einer seiner hauptsächlichen Einsatzgebiete ist der als normaler Bewegungsmelder, der einen Auschalttimer ansteuert. Genau diese Funktion erfüllt das ...
ELV Starter Set Bausatz LoRaWAN(R) Temperatur-Luftfeuchte

ELV Starter Set Bausatz LoRaWAN(R) Temperatur-Luftfeuchte

Das Starter Set LoRaWAN® Temperatur/Luftfeuchte besteht aus dem Funk Basismodul ELV-LW-Base, dem Powermodul ELV-Buttoncell und dem Applikationsmodul Temperatur und Luftfeuchte ELV-AM-TH1 Die möglichen Anwendungen mit LoRaWAN® sind beeindruckend vielfältig: ...
ELV Bausatz Batterie-Dummy-Set BD-AAA- 4x Micro

ELV Bausatz Batterie-Dummy-Set BD-AAA- 4x Micro

In der Praxis ergibt sich immer wieder die Aufgabe, ein batteriebetriebenes Gerät aus einer anderen Spannungsquelle zu versorgen, Stromaufnahmen zu messen, Fehler durch Versorgung mit einem Labornetzteil zu finden usw. Dieser Batteriedummy für die ...
Raspberry Pi PoE+ Hat für Raspberry Pi 3B+

Raspberry Pi PoE+ Hat für Raspberry Pi 3B+

Mit dem Zusatzmodul (HAT) können Sie einen Raspberry Pi 3B+ über ein Ethernetkabel aus der Ferne mit seiner Betriebsspannung versorgen. Zusätzlich ist ein aktiver Prozessorkühler integriert. Der hierfür vorbereitete Raspberry Pi 3B+ kann so auch an Orten ...