ELV Experimentierset Operationsverstärker unter Bausätze
ELV Experimentierset Operationsverstärker

ELV Experimentierset Operationsverstärker

Marke / Kategorie: Bausätze

Das Experimentierset stellt eine Experimentierplattform für Adaptermodule zum Aufbau auf einem Breadboard dar und kann so für zahlreiche Elektronik-Experimente und Prototypenschaltungen eingesetzt werden. Das Experimentierset bildet die Grundlage für ein komplettes Prototypenadaptersystem, das Grundlage der Experimente und Schaltungen in einem separat angebotenem Sonderheft der Zeitschrift MAKE ist. Das Experimentiersystem wird per USB-Netzteil über die Micro-USB-Buchsenplatine versorgt. Es enthält zahlreiche Bauteil- und Baugruppen-Platinen zum Aufbau auf handelsüblichen Breadboards mit Steckkabelverdrahtung. Der Inhalt des Sets: NPN-Transistor-Platine 45 V/100 mA N-Kanal-MOSFET-Platine 20 V/3 A LED-Platine Rot LED-Platine Grün LED-Cluster-Platine Operationsverstärker-Platine CMOS, TLV272 Dioden-Platine PT10-Trimmer-Platinen 10 k?, 10 M? Widerstands-Platinen 100 ?, 1 k?, 10 k?, 22 k?, 47 k?, 100 k?, 220 k?, 1 M? Kondensator-Platinen 1 nF, 10 nF, 100 nF, 1 µF, 10 µF Micro-USB-Buchsen-Platine Photodioden-Platine BPW34 MEMS-Mikrofon-Platine Vibrationssensor-Platine Taster-Platine NTC-Platine Klinkenbuchsen-Platine Spannungsschienen-Platine ELV Breadboard - ELV Experimentierset Operationsverstärker ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.

Weiteres aus Bausätze

ELV Komplettbausatz Netzteilplatine V 42N

ELV Komplettbausatz Netzteilplatine V 42N

Diese Netzteilplatine besteht aus einem verlustarmen Gleichrichter, der mit Schottky-Dioden realisiert ist. Durch Einsatz von Schottky-Dioden wird gegenüber herkömmlichen Silizium-Dioden eine Verringerung der Verlustleistung um ca. 50 % erreicht. Diese ...
ELV Bausatz Homematic IP Regensensor HmIP-SRD

ELV Bausatz Homematic IP Regensensor HmIP-SRD

Der Homematic IP Regensensor erfasst sofort ab Niederschlagsbeginn Regen- und Schneefall und meldet den Niederschlag an die Homematic IP App über den Homematic IP Access Point oder lokal an die CCU2 / CCU3. Über diese ist nicht nur der Anwender sofort ...
Raspberry Pi Pico W

Raspberry Pi Pico W

Der Raspberry Pi Pico W ist ein per USB und SWD sehr flexibel programmierbarer Mini-Rechner, der sich für vielfältige Aufgaben eignet: von der Steuerung/Automatisierung über Messwerterfassung bis hin zum Erlernen der Programmierung in MicroPython, Microsoft ...
Joy-IT LiFePo4-Akku für StromPi 3- 1000 mAh

Joy-IT LiFePo4-Akku für StromPi 3- 1000 mAh

Die sichere Notstromlösung: ergänzt die Stromversorgungs- und USV-Platine StromPi 3 mit einer sicheren und leistungsstarken Akkulösung. Die StromPi-3-Stromversorgungs- und USV-Platine versorgt den Raspberry Pi und viele andere Einplatinencomputer über zwei ...