Marke / Kategorie: Bausätze
Mit dem MDO100 steht ein kleines Digital-Speicheroszilloskop für Messungen im Frequenzbereich bis ca. 300 kHz zur Verfügung, dessen intuitive Bedienung sich an der typischen Bedienung professioneller Geräte orientiert. Zur Anzeige der Messwerte dient ein hinterleuchtetes Grafikdisplay mit 128 x 64 Pixeln, und neben umfangreichen Messmöglichkeiten besteht auch die Möglichkeit, den auf dem Display angezeigten Kurvenverlauf auf einer microSD-Karte zu speichern. Die Zeitbasis ist in 12 Messbereiche einstellbar und die Signalerfassung erfolgt mit bis zu 2 MSample pro Sekunde. Die Triggerung kann auf der positiven oder negativen Flanke erfolgen und es sind Messungen mit Cursorpaaren möglich (zeitlicher Abstand, Abstand der Cursor in Volt). Weiterhin sind beim MDO100 automatische Messungen möglich (Frequenz, Mittelwert, Effektivwert, Spitze-Spitze, Spitzenwert positiv, Spitzenwert negativ). Als Tastköpfe können am MDO100 handelsübliche Tastköpfe mit Standard-BNC-Anschluss eingesetzt werden. Die Messmöglichkeiten und Funktionen: Eingang: Standard-BNC-Buchse Kopplung: DC, AC und GND Zeitbasis: in 12 Bereiche von 5 µs/DIV bis 1 s/DIV einstellbar 6 Messbereiche (bis 50 VDC und Peak) 100 mV/DIV, 200 mV/DIV, 500 mV/DIV, 1 V/DIV, 2 V/DIV, 5 V/DIV Signalerfassung: bis zu 2 MSample/s, Verlauf auf microSD-Karte speicherbar Automatische Messungen: Frequenz, Mittelwert, Effektivwert, Spitze-Spitze, Spitze+ (Maximalwert), Spitze- (Minimalwert) Cursor-Messungen: zeitlicher Abstand der Cursor zueinander, Abstand der Cursoren in V Triggerung: Auto, Normal, Single Triggerflanke: positiv oder negativ - ELV Bausatz Mini-Digital-Speicheroszilloskop MDO100 ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.