ELV Bausatz Homematic IP Kontakt-Schnittstelle Unterputz - 1-fach HmIP-FCI1 unter Bausätze
ELV Bausatz Homematic IP Kontakt-Schnittstelle Unterputz - 1-fach HmIP-FCI1

ELV Bausatz Homematic IP Kontakt-Schnittstelle Unterputz - 1-fach HmIP-FCI1

Marke / Kategorie: Bausätze

Ein echter Problemlöser – die Kontakt-Schnittstelle macht jeden bisher drahtgebundenen Meldekontakt oder einen vorhandenen Wandtaster zum Homematic IP Funksender. Batteriebetrieb macht die Wahl des Standorts völlig flexibel möglich. Der flache Funksender passt z. B. auch noch hinter Installationstaster, wenn dort nur wenig Platz vorhanden ist. Er kann aber auch zahlreiche Typen von Meldekontakten zu Funkmeldern im Homematic System machen, die sonst nur bedrahtet einsetzbar waren, z. B. vorhandene Magnetkontakte. Er kann so auch mehrere Einbruchmeldekontakte, die in Reihe geschaltet sind, auswerten. Über die individuelle Konfiguration per kostenloser HmIP Smartphone-App sind dann solche Kontakte problemlos in eine Sicherheitslösung oder (im Falle eines Fensterkontakts) Heizungssteuerungslösung einbindbar. HmIP Kontakt-Schnittstelle, Unterputz, für potentialfreie Taster und Schalter Netzunabhängig durch Batteriebetrieb, Batterielebensdauer typ. 2 Jahre Hohe Senderreichweite, bis über 280 m (Freifeld) Sehr kompakt, nur 12 mm hoch Komfortable Konfiguration und Verknüpfung über die Homematic IP App (Homematic IP Access-Point erforderlich) oder Zentralen (CCU2/3, Funkmodule für Raspberry Pi oder Partnerlösungen)    Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Funkmodule für Raspberry Pi Partnerlösungen von Drittanbietern - ELV Bausatz Homematic IP Kontakt-Schnittstelle Unterputz - 1-fach HmIP-FCI1 ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.

Weiteres aus Bausätze

ELV SMD-Adapter ADP-SO 28 28-pol- SO-Gehäuse

ELV SMD-Adapter ADP-SO 28 28-pol- SO-Gehäuse

Die SMD-Adapter erlauben die einfache Adaptierung von SMD-ICs in eigene, herkömmliche Schaltungsaufbauten. Dabei werden die engen Pin-Abstände der SMD-ICs in das 2,54-mm-Raster überführt, und die ICs sind über Stiftleisten einfach wie bedrahtete Bauelemente ...
ELV Bausatz Reminder-Button- RB1

ELV Bausatz Reminder-Button- RB1

Der ELV Reminder-Button RB1 kann auf verschiedenste Aufgaben hinweisen. Ob es sich um die tägliche Einnahme von Medikamenten, das Herausbringen des Mülls, das Entkalken der Kaffeemaschine oder die regelmäßige Kontrolle des Öl- oder Luftdruckstandes beim Auto ...
LinkerKit Temperatursensor DS18B20- wasserdicht- für Raspberry Pi und Arduino- 1m

LinkerKit Temperatursensor DS18B20- wasserdicht- für Raspberry Pi und Arduino- 1m

Der Temperatursensor misst in einem weiten Temperaturmessbereich von -55° bis +125 °C . 9-/12-Bit-Auflösung auswählbar ±0,5-°C-Empfindlichkeit von -10 bis +85 °C Einmalige One-Wire-ID im Chip eingebrannt Wasserdicht Für Raspberry Pi und Arduino ...
Bausatz Interaktives LED-Modul ILM1

Bausatz Interaktives LED-Modul ILM1

Ein Lichteffektgerät der besonderen Art: Sobald ein IR-Sensor eine Bewegung, z. B. eine überstreifende Hand, erkennt, löst er im steuernden Mikrocontroller die Ansteuerung eines LED-Lichteffektmusters, z. B. Fading oder ein abklingendes Blinken, aus. ...