Marke / Kategorie: Bausätze
Der beliebte Minicomputer Raspberry Pi bildet, ausgestattet mit einem zusätzlichen Funkmodul und dem Homematic Open-Central-Control-Unit-Software-Development-Kit, kurz HM-OCCU-SDK, eine alternative Plattform zur Homematic Zentrale CCU2. So kann man die von der CCU2 gewohnten Homematic/Homematic IP Funktionen auf anderen Plattformen nutzen bzw. neue Softwarelösungen erstellen. Die Offenlegung der CCU-Software zur Open-Source-Software mit offenen Schnittstellen (HM-OCCU-SDK) macht es möglich, auch andere Hardwareplattformen als die CCU2 als Zentrale zu nutzen. Das Homematic Funkmodul stellt die Verbindung zwischen der Homematic Installation (Funk) und dem Raspberry Pi als Zentrale her. Es wird einfach auf die GPIO-Schnittstelle des Minicomputers gesteckt. GPIO-Steckmodul mit Homematic / Homematic IP Funkmodul, 868,3/869,525 MHz Spannungsversorgung über Raspberry Pi Kompatibel mit Raspberry 2B, 3 und 3 Model B+ Für den Betrieb des Funkmoduls steht ein angepasstes Softwarepaket zum Download bereit Hinweis : Aufgrund des großen Funktionsumfangs und der Komplexität kann ELV zu diesem Produkt leider keinerlei Support übernehmen. Für alle Fragen zum Homematic Open-Central-Control-Unit-Software-Development-Kit (HM-OCCU-SDK) steht Ihnen das HomeMatic-Forum zur Verfügung (siehe Download). - ELV Bausatz Homematic IP Funkmodul für Raspberry Pi HM-MOD-RPI-PCB ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.