ELV Bausatz Homematic IP 2-Kanal-Temperatursensor mit externen Fühlern - 2-fach HmIP-STE2-PCB unter Bausätze
ELV Bausatz Homematic IP 2-Kanal-Temperatursensor mit externen Fühlern - 2-fach HmIP-STE2-PCB

ELV Bausatz Homematic IP 2-Kanal-Temperatursensor mit externen Fühlern - 2-fach HmIP-STE2-PCB

Marke / Kategorie: Bausätze

Der Bausatz Homematic IP 2-fach-Temperatursensor HmIP-STE2-PCB nimmt nicht nur synchronisiert zwei Temperaturen an abgesetzten Fühlern auf, sondern er ermittelt auch gleichzeitig intern die Differenz dieser beiden Sensoren für vielfältige Steuerungsaufgaben im Smart Home. Der universelle HmIP-STE2-PCB eignet sich nicht nur zur Ermittlung von Temperaturen an zwei unterschiedlichen Orten, er kann auch für Mess- und Steuerungsaufgaben genutzt werden, für die die Temperaturdifferenz entscheidend ist, beispielsweise für die Lüftersteuerung, Beschattungsaufgaben, Heizungssysteme (Vor-/Rücklauf), Garten-/Gewächshäuser oder die Poolsteuerung. Nimmt synchronisiert 2 Temperaturen an 2 abgesetzten Fühlern auf Ermittelt die Differenz der beiden gemessenen Temperaturen und kann so zahlreiche Aufgaben im Smart Home auslösen (Anwendungsbeispiele siehe unten) NTC-Messfühler für einen weiten Temperaturmessbereich von -50 bis +105 °C (nicht für das dauerhafte Eintauchen ins Wasser geeignet) Passt perfekt in eine Spelsberg-Verbindungsdose Abox 040, um im Außenbereich eingesetzt zu werden Spannungsversorgung über 2 Mignonzellen oder über eine 12-V AC/DC -Dauerspannung möglich Via Access-Point über die Homematic IP App, die Homematic Zentrale CCU2/3 sowie über viele Partnerlösungen nutzbar Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Funkmodule für Raspberry Pi Partnerlösungen von Drittanbietern   Anwendungsbeispiele: Messen von zwei Temperaturen an unterschiedlichen Orten Messen oder die Steuerung von Vor- und Rücklauf in Heizungssystemen Ermitteln von Temperaturen als Sonnenintensitätssensor bei Beschattungsaufgaben Poolsteuerung  Steuerung für von wassergeführten Kaminöfen erzeugte Wärme Garten-/Gewächshäuser  (Beispiel: Außen-/Innentemperatur) Im Sommer kann man in Verbindung mit Schaltsteckdosen die nächtliche Kühle zur automatischen Steuerung von Ventilatoren, die frische Außenluft zuführen, nutzen Hinweis: Das Gehäuse ist nicht im Lieferumfang enthalten, die passende A-Box finden Sie im Zubehör (Artikel 251439). - ELV Bausatz Homematic IP 2-Kanal-Temperatursensor mit externen Fühlern - 2-fach HmIP-STE2-PCB ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.

Weiteres aus Bausätze

ELV Bausatz Universal-Lademodul LM 16

ELV Bausatz Universal-Lademodul LM 16

Das extrem kompakte Lademodul basiert auf einem hochintegrierten Lade-IC von Linear Technology und einer 550-kHz-PWM-Ladeendstufe mit sehr hohem Wirkungsgrad. Es ist für das Laden von 1 bis 16 NiCd/ NiMH-Zellen bei Ladeströmen von bis zu 1,67 A vorgesehen. ...
ELV Bausatz 5x5x5-RGB-Cube RGBC555- ohne LEDs und ohne Netzteil

ELV Bausatz 5x5x5-RGB-Cube RGBC555- ohne LEDs und ohne Netzteil

Der 5x5x5-RGB-Cube RGBC555 ist ein dreidimensionaler LED-Würfel, dessen 125 RGB-LEDs einzeln ansteuerbar sind. Damit lassen sich sehr vielfältige Lichtmuster, Lichteffekte und Lichtinstallationen darstellen. Der große LED-Würfel ermöglicht über die RGB-LEDs ...
ELV-CO2 Applikationsmodul für CO2 ELV-AM-CO2

ELV-CO2 Applikationsmodul für CO2 ELV-AM-CO2

Mit dem ELV-CO2 Applikationsmodul eröffnet das ELV-Modulsystem für LoRaWAN® die Möglichkeit, Luftgütedaten auch aus größeren Entfernungen zentral zu erfassen, etwa in weit entfernten oder weit auseinanderliegenden Innenräumen. Eine erhöhte CO2-Konzentration ...
ELV-EnergyHarv Powermodul Energy Harvesting- ELV-PM-EH

ELV-EnergyHarv Powermodul Energy Harvesting- ELV-PM-EH

Die Energy Harvesting-Lösung für den Betrieb mit Solarzellen (5 Volt max.) und individuell wählbarem, nachladbaren Energiespeicher wie Akku oder Super-Cap. Geeignet zum Einsatz mit dem Basismodul ELV-LW-Base oder als Stand-alone-Spannungsversorgung ...