Marke / Kategorie: Bausätze
Das Doppelnetzteil DPS 5315 erweitert die 5000er-Netzteilserie von ELV um ein Doppelnetzteil mit galvanisch getrennten Ausgängen (2x 15 V, 2x 3 A). Die Netzteilausgänge sind getrennt voneinander nutzbar oder können durch interne Kopplung in Reihe geschaltet werden, um einen Ausgang mit doppelter Ausgangsspannung zu erhalten. Im Elektroniklabor werden häufig zwei getrennt voneinander einstellbare Gleichspannungen oder symmetrische Plus-Minus-Spannungen benötigt. Meist handelt es sich dabei um Spannungen unter 15 V. Bei höheren Spannungsanforderungen kommt man in der Regel mit einer Versorgung aus. Genau hier ist das Einsatzgebiet des DPS 5315, da beide Netzteilausgänge sowohl getrennt voneinander nutzbar sind als auch durch interne Kopplung die Möglichkeit einer Reihenschaltung besteht (um einen Ausgang mit doppelter Ausgangsspannung zu erhalten). Wahlweise erhält man dann zwei Netzteile mit jeweils 0 bis 15 V und 3 A Strombelastbarkeit oder ein Netzteil mit 0 bis 30 V und 3 A Strombelastbarkeit, wobei hier ein Mittelabgriff zur Verfügung steht, also eine Plus-Minus-Spannungsversorgung zur Verfügung steht. Das im ELV 5000er-Metallgehäuse untergebrachte Gerät reiht sich nahtlos in die bereits bestehende Netzteilserie ein und verfügt über ein vergleichbares Frontplattendesign. Mehrere Betriebsmodi: – beide Netzteile einzeln einstellbar – Master-Slave-Betrieb – Serienschaltung Ausgangsspannung und Ausgangsstrom jeweils linear einstellbar von 0 bis Maximum Ausgangsspannung je Kanal bis 15 V einstellbar Ausgangsstrom je Kanal bis 3 A (abhängig von der möglichen Wärmeabfuhr im Bereich des Kühlkörper-Lüfter-Aggregates) Funktion als Spannungskonstanter oder Stromkonstanter, Umschaltung automatisch Innenliegendes Kühlkörper-Lüfter-Aggregat zur Wärmeabfuhr Temperaturgesteuerte Zwangslüftung Kurzschlussfeste Ausgänge Hinterleuchtete LC-Displays Konfigurationsspeicher für bis zu 16 Sollwert-Einstellungen Stand-by-Funktion zum Deaktivieren der Ausgänge Endstufentemperatursicherung, Trafotemperatursicherung Einfache Sollwert-Vorgaben mit Drehgeber Bedienelemente gegen Fehlbedienung sperrbar Galvanisch getrennte USB-Schnittstelle zur externen Steuerung (optional erhältlich), bei USB-Betrieb werden alle Bedienelemente am Gerät mit Ausnahme von Stand-by automatisch gesperrt Einfacher Abgleich per interner Software, Firmware-Update per USB möglich Alle Funktionen des DPS 5315 können bequem über eine Windows-Software gesteuert werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Verlauf der Ausgangswerte in einer Datei zu speichern und in grafischer Form auf dem Bildschirm darzustellen. Für automatisierte Testabläufe können über die Software zeitabhängige Testsequenzen ausgegeben werden. Mehrere verschiedene Fenster sind unabhängig voneinander anzuordnen. - ELV Bausatz Dual-Power-Supply DPS 5315 ist ein Artikel aus der Bausätze Kategorie.